Programmübersicht
![]() |
Bunt gefächert geht es auf dem Festgelände zu. Rund 35 Teilnehmer gestalten das Naturparkfest in Hohenleipisch mit. Bereits ab 9.00 Uhr starten die vom NABU, der Naturwacht und den Lobenburgern, geführte Exkursionen und Kremsertouren in die Natur . |
Gegen 10.00 Uhr findet am Kriegerdenkmal im Dorfzentrum, die Krönung des Schützenkönigs sowie der Schützenkönigin statt. Ein Traktorenumzug, angeführt unter musikalischer Begleitung der „Grenzländer“, gefolgt von den Majestäten, Schützen, Vereinen unseres Ortes und Gästen, führt vom Kriegerdenkmal entlang der Dresdener Straße - Bahnhofstraße zum Sportplatzgelände. |
Die offizielle Eröffnung und der Einmarsch aller Beteiligten findet gegen 11.15 Uhr mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Gedichte um Hohenleipisch werden von Schüler der Goethe-Grundschule präsentiert, danach findet die Auszeichnung des Schülerprojektes „Haste was, dann biste was“ statt und am Nachmittag wird die neue Naturparkgemeinde 2011 bekannt gegeben mit feierlicher Umrahmung durch den Hohenleipischer Heidechor. |
|
Im Nachmittagsprogramm werden Jagdhornbläser aufspielen, sowie die Fähigkeiten der Jagdgebrauchshunde präsentiert und eine Flugshow von Greifvögeln vorgeführt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Die Grenzländer“ – Blasmusikanten mit Herz bei Kaffee und Kuchen. |
|
Ab 16.00 Uhr findet die Auszeichnung des Fotowettbewerbes „Zeitzeugen“ und anschließend die Bekanntgabe des Siegers des Bürgerkönigsschießens durch den Schützenverein Hohenleipisch statt. Natürlich dürfen wir unsere beiden älteren Damen nicht vergessen. Unsere Hohenleipischer Originale, Grete & Erna. Mal sehen mit was Sie uns diesmal überraschen. |
|
Bei einem Bummel über den Regionalmarkt können Sie sich an den einzelnen Ständen über regionale Produkte aus eigener Herstellung und Handwerksvorführungen informieren und frische Produkte direkt vom Erzeuger kaufen. |
|
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, geräucherte Forelle, Bratwurst, Heidschnuckenragout, Spanferkel, Fischbrötchen, gebackene Apfelringe, Kaffee und Kuchen und vieles mehr, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dafür sorgen unsere Gaststätten und Vereine. |
|
|
Also, merken Sie sich den Termin 29. Mai schon mal vor.Wir würden uns freuen, Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen.Gemeinde Hohenleipisch Naturparkgemeinde 2010 |